Dugong

Dugongs, auch bekannt als "Seekühe", sind in der Regel in warmen Gewässern zu finden.
In Tiefen von etwa 10 Metern tauchen sie gelegentlich in Tiefen von etwa 39 Metern ab, um sich zu ernähren.
Sie sind in Küstengewässern mit großen Anzahlen konzentriert in breiten und flachen geschützten Buchten, von Ostafrika bis Australien, einschließlich des Roten Meeres, des Indischen Ozeans und des Pazifiks.
Die Orte im Roten Meer, an denen der Dugong zu finden ist, sind Quseir und Marsa Alam.


Dugong



GEWICHT & LÄNGE

Die Länge eines Erwachsenen  Dugongüberschreitet selten 3 Meter. Ein Individuum dieser Länge wird voraussichtlich etwa 420 Kilogramm schwer. Das Gewicht bei  einem erwachsenen Dugong beträgt typischerweise mehr als 250 Kilogramm und oft weniger als 900 Kilogramm. Der größte Dugong war 4,06 Meter lang, wog 1.016 Kilogramm und wurde vor der Saurashtra Küste von Westindien gefunden. Die Weibchen neigen dazu, größer als Männchen zu sein.


WAS ISST DER DUGONG?

Dugongs weiden auf Seegräsern und Wasserpflanzen, die in den tropischen Untiefen in Hülle und Fülle wachsen. Dugongs essen große Mengen von Meerespflanzen und hinterlassen häufig Fütterungspfade von nacktem Sand und entwurzelten Seegras. Bevor das Seegras geschluckt wird, schüttelt der Dugong den Kopf, um den Sand vom Essen zu beseitigen. Dugongs können bis zu 88 Pfund Algen täglich essen.


WIE SCHWIMMT EIN DUGONG?

Die
Dugongs Schwanzflossen und Flossen werden in langen Schlägen hoch
und runter gehoben, damit sich das Tier vorwärts bewegen und
umdrehen kann. Die Vorderläufe sind Paddel-ähnliche Flossen, die
beim Drehen und Verlangsamen helfen. Der Dugong ist kein sehr
schneller Schwimmer.Nomalerweise schwimmt er 6 Meilen pro Stunde,
aber er kann bei Bedarf auf 14 Meilen pro Stunde beschleunigen.
Dugongs atmen mit den Lungen. Sie müssen alle sechs Minuten die
Oberfläche des Wassers erreichen, um atmosphärischen Sauerstoff zu
atmen.


WIE ALT WIRD EIN DUGONG?

Die
Dugong-Populationen nehmen stetig ab, da leider sehr viele Dugongs
bei der kommerziellen Fischerei Opfer sind. Dugongs können bis zu
70 Jahre alt werden und in geschützten Lebensräumen mit
ausreichenden Nahrungsquellen überleben. Dugong-Kälber werden erst
nach etwa 15 Jahren ihre volle Größe erreichen.


SOZIALES LEBEN

Dugongs verbringen viel Zeit allein oder zu zweit, obwohl sie manchmal in großen Herden von hundert Tieren gesammelt unterwegs sind. In der Gruppe benutzt der Dugong verschiedene Klänge, um zu kommunizieren. Am häufigsten benutzen sie Rinden, Zirpen-Quietschen und Triller.


GESCHLECHTSREIFE

Männliche Dugongs entwickeln während der Pubertät Stoßzähne im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. Frauen haben normalerweise keine sichtbaren Stoßzähne. Der Dugong erreicht die Geschlechtsreife zwischen dem 9. und 15. Lebensjahr. Männer begründen und schützen ihr Balzgebiet. Die Schwangerschaft dauert ein Jahr und endet mit einem Kalb.


BABY DUGONGS

Weibliche Dugongs bringen etwa einmal alle fünf Jahre nur ein Kalb zur Welt. Das Baby Dugong wird unter Wasser in den warmen Untiefen geboren, wo das Baby Dugong sofort an die Oberfläche schwimmen kann, um seinen ersten Atemzug zu nehmen. Wenn das Baby Dugong geboren wird, ist das Dugong-Kalb etwa einen Meter lang und wiegt circa 20 kg. Das Dugong-Kalb bleibt nahe bei seiner Mutter, bis das Baby-Dugong etwa 2 Jahre alt ist.


THREATS

Main predators of dugong are killer whales, sharks and crocodiles. Bigger threat to their survival is associated with negative human activity.


Save the dugong


Facebook Twitter Instagram Youtube

Facebook Twitter Instagram Youtube